Sendungsakte
Mit der Sendungsakte gehen die Ablieferpapiere der Frachtführer strukturiert in die Verwaltung der Spedition ein, erhöhen die Geschwindigkeit der Verarbeitung zur weiteren Verrechnung und stehen ortsunabhängig im Transport Management System zu Verfügung.
Mit der Sendungsakte gehen die Ablieferpapiere der Frachtführer strukturiert in die Verwaltung der Spedition ein, erhöhen die Geschwindigkeit der Verarbeitung zur weiteren Verrechnung und stehen ortsunabhängig im Transport Management System zu Verfügung.

Sendungsakte
Mit der Sendungsakte des intex Process Center gehen die Ablieferpapiere der Frachtführer strukturiert in die Verwaltung der Spedition ein, erhöhen die Geschwindigkeit der Verarbeitung zur weiteren Verrechnung und stehen ortsunabhängig im Transport Management System zu Verfügung.
Mit der Sendungsakte des intex Process Center gehen die Ablieferpapiere der Frachtführer strukturiert in die Verwaltung der Spedition ein, erhöhen die Geschwindigkeit der Verarbeitung zur weiteren Verrechnung und stehen ortsunabhängig im Transport Management System zu Verfügung.
Mit der digitalen Sendungsakte können alle Ablieferbelege zu einer bestimmten Fahrt angezeigt und weiterverarbeitet werden.
Mit der digitalen Sendungsakte können alle Ablieferbelege zu einer bestimmten Fahrt angezeigt und weiterverarbeitet werden.
Digitale Sendungsakte
Digitale Sendungsakte
Die Kundenabrechnungen basieren immer auf den einzelnen Sendung, jedoch werden die Frachtführer in der Regel pro Fahrt bezahlt.
Mit der digitalen Sendungsakte können alle Ablieferbelege zu einer bestimmten Fahrt angezeigt und weiterverarbeitet werden. Dies beschleunigt den Prozess vom Transport bis zur Abrechnung.
Mit der digitalen Sendungsakte können alle Ablieferbelege zu einer bestimmten Fahrt angezeigt und weiterverarbeitet werden. Dies beschleunigt den Prozess vom Transport bis zur Abrechnung.
Hohe Geschwindigkeit in der Verarbeitung der Ablieferpapiere.
Strukturierter Eingang der Ablieferbelege
Die Frachtführer liefern ihre Ablieferbelege in der Zentrale / Verwaltung ab oder schicken diese per Post / Scan. Die Ablieferbelege sind dann schon vorstrukturiert, denn jeder Frachtführer erhält einen fahrbezogenen Ladeauftrag inklusive Barcode sowie zusätzliche Trennblätter je Einzelsendung.









Transport Management System
Die Barcodes auf den Dokumenten enthalten die Fahrt- und Sendungsnummer und stellen somit die Verbundung zum Auftrag im Transport Management System (TMS) dar.



Belege einfach finden
Die Ablieferbelege sind hierarchisch gegliedert nach Ladeauftrag > Fahrt > einzelne Sendung und jeweils durch Deckblätter getrennt. Nachdem die Belege gescannt und archiviert wurden, können sie im TMS über die Fahrt- oder Sendungsnummer gefunden werden.









Speditionsakte mit iCenter
Der Prozess der intex Sendungsakte kann mit dem intex iCenter nahtlos erweitert werden.



Kombination iCenter + Sendungsakte
In Kombination mit dem intex iCenter zur digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung können die Rechnungen der Frachtführer automatisch verarbeitet werden. Die Rechnungen werden von der Sendungsakte getrennt und gesondert eingescannt. Ein Belegleser liest die Rechnungsdaten aus und gleicht sie mit den Stamm- bzw. Auftragsdaten aus dem TMS ab. Die Rechnungen werden mit den Daten aus den Ablieferbelegen abgeglichen und, sofern alle Plausibilitäten geprüft wurden, automatisch zur Bezahlung an die Buchhaltungssoftware freigegeben.
Treten im Zuge des automatischen Abgleichs Preisabweichungen oder sonstige Differenzen auf, so wird der Beleg über den Prozessablauf an den zuständigen Disponenten weitergeleitet. Dieser kontrolliert den Vorgang und gibt den Beleg anschließend manuell frei.