Events &
Webinare
Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen und Termine für die kommenden Webinare.
Events &
Webinare
Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen und Termine für die kommenden Webinare.
intex Hausmesse 2025
Wann: 08. Mai 2025
Wo: Zentrale in Lauf
Am 08.05.2025 öffnen wir wieder unsere Pforten für unsere Hausmesse unter dem Motto „Erfolg beginnt mit Effizienz!“
Eingeladen sind alle Interessierten, Kunden und Partner.
Verbinden, Entdecken, Genießen: intex Hausmesse – hier treffen innovative Technologien auf spannende Gespräche!
Profitieren Sie sowohl persönlich als auch für Ihr Unternehmen von informativen Vorträgen, einem direkten Austausch mit unseren Experten und genießen Sie eine angenehme Atmosphäre mit köstlichen Speisen und Getränken.
Webinar-Aufzeichnung „KI einfach anwenden“
Aufzeichnung vom 03.04.2025
Wir nutzen „die KI“ jeden Tag – beim Formulieren, Recherchieren oder Ideen Sammeln. Geschäftlich wie privat. Ungeliebte Aufgaben werden einfacher, wir sind besser informiert und es macht uns einfach Spaß. In diesem Webinar möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben.
Toni Pick, Lösungsberater und Vertriebsteamleiter der intex, und David Naßler, Portfoliomanager, Marketeer und Mitglied der Geschäftsleitung decken zusammen die unterschiedlichsten Geschäftsbereiche ab und können Ihnen so verschiedene Anwendungsszenarien zeigen.
Dieses Webinar ist nichts für Experten, die KI bereits intensiv in Ihrem Alltag nutzen.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie künstliche Intelligenz Sie sowohl beruflich als auch privat kräftig unterstützen kann:
Purchase-to-Pay Webinar

Wann: 28. Januar 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr
Wo: Online Webinar
Entdecken Sie die gesamte Wertschöpfungskette in Ihrem Einkaufsprozess mit unserer ausgezeichneten P2P-Lösung.
Wir stellen Ihnen unsere modulare Software-Lösung vor und zeigen Ihnen die vielen Vorteile, die die Digitalisierung im Einkaufsprozess mit sich bringt. Erfahren Sie, wie sie viel Zeit und Geld in Ihrem Einkaufsprozess einsparen können und dabei immer die Kontrolle behalten.
Wir demonstrieren Ihnen die wichtigsten Module unserer im Purchase-to-Pay Prozess integrierten Einzellösungen wie:
- das nutzerfreundliche Beschaffungsmanagement mit dem preCenter,
- den automatischen Abgleich von Auftragsbestätigungen im ocCenter
- die automatisierte Eingangsrechnungsprüfung im iCenter
IPA-Jahreskonferenz in Berlin
Wann: 14. und 15. November 2024
Wo: Berliner Steigenberger Hotel am Kanzleramt
|
Webinar: E-Rechnungspflicht ab 2025
2. Oktober 2024 | 10:00 Uhr – 11:00 Uhr | Online Webinar
Alles zur E-Rechnungspflicht:
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein. Erfahren Sie alles, was Sie über die kommende E-Rechnungspflicht wissen müssen und was dies für Ihren Geschäftsalltag bedeutet. Sie erfahren in unserem Webinar, wie das intex iCenter Ihnen eine umfassende und effiziente Lösung bietet, um die gesetzlichen Anforderungen mühelos zu erfüllen.
Diese und weitere Themen erwarten Sie:
- Lernen Sie die verschiedenen Formate und den Unterschied zwischen ZUGFeRD und XRechnung kennen.
- Wir zeigen Ihnen die spezifischen technischen Anforderungen und was Sie als Anwender tun müssen.
- Erfahren Sie, wie die Verarbeitung im Dokumenten-Management-System konkret funktioniert.
- Stellen Sie uns Ihre Fragen, die wir anschließend in unserer interaktiven Frage-Antwort-Runde beantworten.
Weitere Informationen zum Thema E-Rechnung erhalten Sie auch auf unserer Website: https://intex.software/e-rechnung/
Webinar: E-Rechnungspflicht ab 2025
11. Juli 2024 | 10:00 Uhr – 11:00 Uhr | Online Webinar
Alles zur E-Rechnungspflicht:
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webinar ein. Erfahren Sie alles, was Sie über die kommende E-Rechnungspflicht wissen müssen und was dies für Ihren Geschäftsalltag bedeutet. Sie erfahren in unserem Webinar, wie das intex iCenter Ihnen eine umfassende und effiziente Lösung bietet, um die gesetzlichen Anforderungen mühelos zu erfüllen.
Diese und weitere Themen erwarten Sie:
- Lernen Sie die verschiedenen Formate und den Unterschied zwischen ZUGFeRD und XRechnung kennen.
- Wir zeigen Ihnen die spezifischen technischen Anforderungen und was Sie als Anwender tun müssen.
- Erfahren Sie, wie die Verarbeitung im Dokumenten-Management-System konkret funktioniert.
- Stellen Sie uns Ihre Fragen, die wir anschließend in unserer interaktiven Frage-Antwort-Runde beantworten.
Weitere Informationen zum Thema E-Rechnung erhalten Sie auch auf unserer Website: https://intex.software/e-rechnung/
E-Rechnungspflicht für PSIpenta-Anwender
13. Juni 2024 | 10:00 Uhr – 11:00 Uhr | Online Webinar
E-Rechnungspflicht für PSIpenta-Anwender:
Wir laden Sie herzlich zu unserem gemeinsamen Webinar mit der PSI ein, in dem die kommende E-Rechnungspflicht ab 2025 erläutert wird und was das für Ihren Geschäftsalltag bedeutet.
Was erwartet Sie?
• Lernen Sie den Unterschied zwischen den beiden E-Rechnungsformaten ZUGFeRD und XRechnung kennen.
• Erfahren Sie, wie die beiden Formate automatisch verarbeitet werden können.
• Wir zeigen Ihnen, wie E-Rechnungen anschließend im Workflow mit den PSIpenta-Bestelldaten abgeglichen und gebucht werden können.
Weitere Informationen zum Thema E-Rechnung erhalten Sie auch auf unserer Website: https://intex.software/e-rechnung/
T-MATIK 2024
04.-05.06.2024 | Friedrich-Ebert-Straße 3-5, 48268 Greven
Telematik IT-Fachmesse für die Logistik-Branche:
Im Laufe ihres 22-jährigen Bestehens hat sich die T-Matik zu einer der bedeutendsten Fachveranstaltungen der Logistik-Branche entwickelt. Interessierte haben dort die Möglichkeit, sich über den neuesten Stand der Technik zu informieren und Kontakte zu verschiedensten Anbietern und Dienstleistern aus der Welt der Logistik zu knüpfen.
Wir sind dieses Jahr ebenfalls wieder mit dabei und werden unsere Software-Lösungen wie zum Beispiel die Sendungsakte und den Logistik Dossier Manager vorstellen. Sie finden uns im „Ballenlager“. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Weitere Informationen finden Sie auf der Ausstellerseite: https://www.lis.eu/event/t-matik-2024/
iCenter Webinar
25. Januar 2024 | 10:00 Uhr – 11:00 Uhr | Online Webinar
Eingangsrechnungsverarbeitung mit intex iCenter
Webinar
Vielen Dank für die Zahlreiche Teinahme an unserem vergangenem Webinar.
Lösen Sie die Herausforderungen der Verarbeitung von Eingangsrechnungen mit Leichtigkeit! Im Webinar – einer gemeinsamen Veranstaltung von Intex und PSI – lernen Sie, wie Sie mit dem intex iCenter Ihre Eingangsrechnungen nahtlos in Ihr ERP-System PSIpenta integrieren. Automatisierte Erfassung, Archivierung und Prüfung Ihrer Rechnungen, kombiniert mit Zeitersparnis, Sicherheit und Genauigkeit – Erfahren Sie mehr über die automatische Datenextraktion, Anbindung an PSIpenta, benutzerfreundliche Weboberfläche und mobile Schnittstellen.
Hausmesse 2023
21.09.2023 | 10:30 bis 17:00 Uhr | Lauf
Verbinden, Entdecken, Genießen: intex Hausmesse – hier treffen innovative Technologien auf spannende Gespräche!
Profitieren Sie sowohl persönlich als auch für Ihr Unternehmen von informativen Vorträgen, einem direkten Austausch mit unseren Experten und genießen Sie eine angenehme Atmosphäre mit köstlichen Speisen und Getränken.
IAA Transportation 2022
21.09.2022 | 9:00-18:00 Uhr | Halle 25 Stand B48
Am 21.09.2022 von 9 bis 18 Uhr war unser Kollege Norbert Völkl (Leitung Kundenbetreuung) auf der IAA Transportation 2022 in Hannover vertreten.
Dank unseres Partners C-Informationssysteme konnten wir Ihnen dort für einen Tag digitale Lösungen wie Speditionsakte oder Eingangsrechnungsverarbeitung vorstellen. Vielen Dank an die interessanten Gespräche mit den Besucher*innen der Messe!
Auftragsbestätigungen digital verarbeiten
Webinar-Aufzeichnung
Mit einer digitalen Lösung werden aufwändige, manuelle Validierungen von Bestellungen und Auftragsbestätigungen automatisiert. So erhöht sich die Bearbeitungsgeschwindigkeit. Desweiteren werden Stammdaten für Beschaffungsprozesse kontinuierlich und qualitativ verbessert, sowie die Transparenz aller Bearbeitungsschritte erhöht.
Digitales
Hinweisgebersystem
Webinar-Aufzeichnung
Ab dem 17. Dezember 2021 sind Unternehmen ab 250 Mitarbeitern verpflichtet, einen anonymen, internen Meldekanal einzurichten. Mit unserer Lösung können Meldungen schnell und effizient bearbeitet und zentral verwaltet werden. Die Vorab-Prüfung eines Hinweises wird vereinfacht. Der Kommunikations- und Informationsprozess beschleunigt.
Spesen & Reisekosten digital abrechnen
Webinar-Aufzeichnung
Gezählt sind die Tage des altmodischen Ausfüllens von Reisekostenabrechnungen. Automatisierte Benutzeroberfläche, Anpassungsfähigkeit gemäß Ihren Richtlinien und kompatible Integrationen sind nur einige der Stichwörter, die die vielen Vorteile der digitalen Abrechnung abdecken.