intex
Unternehmensgeschichte
Wie alles begann
Willkommen auf unserer Reise durch die Zeit – entdecken Sie, wie unsere Leidenschaft und unser Engagement die Geschichte von intex seit 1991 geprägt haben. Wie alles begann, wie es weiter ging und wohin wir steuern.
intex
Unternehmensgeschichte
Wie alles begann
Willkommen auf unserer Reise durch die Zeit – entdecken Sie, wie unsere Leidenschaft und unser Engagement die Geschichte von intex seit 1991 geprägt haben. Wie alles begann, wie es weiter ging und wohin wir steuern.
1991 – 1999:
Wie alles begann
1991 – 1999:
Wie alles begann
1991 wurde die intex Informations-Systeme GmbH von Dieter Naßler und Geschäftspartner Karl-Heinz Hertel gegründet. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der IT-Branche und waren zuvor viele Jahre bei der Philips Kommunikationsindustrie AG im IT-Vertrieb und IT-Support im Zielmarkt für mittelständische Kunden tätig.
Das erste Firmenbüro wird in Hamburg eröffnet und ist mit nur einem Schreibtisch auf wenigen Quadratmetern noch sehr überschaubar. Doch es soll nicht lange dauern, bis das Zwei-Mann-Unternehmen an Mitarbeitern gewinnt. In der Speditionsbranche liegen die Anfänge der intex. Der Fokus liegt auf der elektronischen Archivierung und Softwaresystemen für Spediteure und wird 1993 strategisch und nachhaltig ausgebaut: Auf der Suche nach einem Partner fällt die Entscheidung auf die EASY Software AG. Der Softwarehersteller aus Mülheim a.d. Ruhr und intex schließen noch im selben Jahr einen Partnervertrag und intex trägt fortan den Titel „EASY Competence Partner“.
1991 wurde die intex Informations-Systeme GmbH von Dieter Naßler und Geschäftspartner Karl-Heinz Hertel gegründet. Beide verfügen über langjährige Erfahrung in der IT-Branche und waren zuvor viele Jahre bei der Philips Kommunikationsindustrie AG im IT-Vertrieb und IT-Support im Zielmarkt für mittelständische Kunden tätig.
Das erste Firmenbüro wird in Hamburg eröffnet und ist mit nur einem Schreibtisch auf wenigen Quadratmetern noch sehr überschaubar. Doch es soll nicht lange dauern, bis das Zwei-Mann-Unternehmen an Mitarbeitern gewinnt. In der Speditionsbranche liegen die Anfänge der intex. Der Fokus liegt auf der elektronischen Archivierung und Softwaresystemen für Spediteure und wird 1993 strategisch und nachhaltig ausgebaut: Auf der Suche nach einem Partner fällt die Entscheidung auf die EASY Software AG. Der Softwarehersteller aus Mülheim a.d. Ruhr und intex schließen noch im selben Jahr einen Partnervertrag und intex trägt fortan den Titel „EASY Competence Partner“.

Karl-Heinz Hertel und Dieter Naßler, Gründer der intex Informations-Systeme GmbH
Ende der 90er Jahre nimmt das Geschäft mit der elektronischen Archivierung exponentiell immer weiter zu. Dank zahlreicher Veranstaltungen und Kundengewinnungs-Maßnahmen wächst der Kundenstamm stetig weiter. 1999 scheidet Karl-Heinz Hertel altersbedingt aus. Im gleichen Jahr wird die Firmenzentrale in die Heimat von Dieter Naßler verlegt – nach Lauf a.d. Pegnitz, bei Nürnberg. Eine weitere Niederlassung mit 2 Mitarbeitern wird in Berlin eröffnet.
Ende der 90er Jahre nimmt das Geschäft mit der elektronischen Archivierung exponentiell immer weiter zu. Dank zahlreicher Veranstaltungen und Kundengewinnungs-Maßnahmen wächst der Kundenstamm stetig weiter. 1999 scheidet Karl-Heinz Hertel altersbedingt aus. Im gleichen Jahr wird die Firmenzentrale in die Heimat von Dieter Naßler verlegt – nach Lauf a.d. Pegnitz, bei Nürnberg. Eine weitere Niederlassung mit 2 Mitarbeitern wird in Berlin eröffnet.
2000 – 2009:
Aufbruch in eine neue Zeit
2000 – 2009:
Aufbruch in eine neue Zeit
Jürgen Ehard tritt der intex bei und wird später Gesellschafter
Anfang der 2000er werden weiterhin zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, zum Teil in einmaligen Locations wie dem Flughafen Nürnberg und mit starken Partnern wie EASY oder der IHK an der Seite. Intern erhält intex mit dem Eintritt von Anita Naßler, der Lebensgefährtin von Dieter Naßler, eine bedeutende Verstärkung. 2001 übernimmt Anita die Leitung der Finanzbuchhaltung und Verwaltung.
Der nächste Meilenstein lässt nicht lange auf sich warten. 2004 tritt Jürgen Ehard, bereits seit vielen Jahren in der Branche tätig, der intex bei und sorgt für rasante vertriebliche Erfolge. Nicht zuletzt ist es ihm zu verdanken, dass im Jahr 2009 gemeinsam mit EASY auf deren 10.000sten Kunden angestoßen werden konnte. intex kann inzwischen mit Stolz ein Bestandskundenportfolio im dreistelligen Bereich aufweisen.
Ein weiterer Höhepunkt wird erreicht, als 2006 das Produkt „iCenter“ auf den Markt kommt. Gemeinsam mit der PSI Automotive & Industry GmbH, Hersteller von ERP-Softwarelösungen, wird ein erstes gemeinsames Projekt ins Rollen gebracht und damit der erste Kunde für die digitale Eingangsrechnungsverarbeitung mit dem intex iCenter gewonnen. Dies ist gleichermaßen der Startschuss für eine weitere, enge und erfolgreiche Partnerschaft – mit PSI Automotive & Industry – die in 2008 vertraglich fixiert wurde.
Anfang der 2000er werden weiterhin zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, zum Teil in einmaligen Locations wie dem Flughafen Nürnberg und mit starken Partnern wie EASY oder der IHK an der Seite. Intern erhält intex mit dem Eintritt von Anita Naßler, der Lebensgefährtin von Dieter Naßler, eine bedeutende Verstärkung. 2001 übernimmt Anita die Leitung der Finanzbuchhaltung und Verwaltung.
Der nächste Meilenstein lässt nicht lange auf sich warten. 2004 tritt Jürgen Ehard, bereits seit vielen Jahren in der Branche tätig, der intex bei und sorgt für rasante vertriebliche Erfolge. Nicht zuletzt ist es ihm zu verdanken, dass im Jahr 2009 gemeinsam mit EASY auf deren 10.000sten Kunden angestoßen werden konnte. intex kann inzwischen mit Stolz ein Bestandskundenportfolio im dreistelligen Bereich aufweisen.
Ein weiterer Höhepunkt wird erreicht, als 2006 das Produkt „iCenter“ auf den Markt kommt. Gemeinsam mit der PSI Automotive & Industry GmbH, Hersteller von ERP-Softwarelösungen, wird ein erstes gemeinsames Projekt ins Rollen gebracht und damit der erste Kunde für die digitale Eingangsrechnungsverarbeitung mit dem intex iCenter gewonnen. Dies ist gleichermaßen der Startschuss für eine weitere, enge und erfolgreiche Partnerschaft – mit PSI Automotive & Industry – die in 2008 vertraglich fixiert wurde.
Es dauert nicht lange, bis sich auch die ersten internationalen Kunden für das neue Produkt „iCenter“ interessieren und gewonnen werden können. Wenig später gewinnt intex den 200. Kunden und zählt mittlerweile 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In 2007 wird eine weitere, strategisch wichtige Partnerschaft geschlossen. Die Axians ICT Austria GmbH, Logistiksoftware-Experte und -Hersteller, ist der Türöffner für die Logistikbranche. Gemeinsame, gelungene Messeauftritte und erfolgreiche Kundenprojekte stärken die Partnerschaft immer weiter.
Es dauert nicht lange, bis sich auch die ersten internationalen Kunden für das neue Produkt „iCenter“ interessieren und gewonnen werden können. Wenig später gewinnt intex den 200. Kunden und zählt mittlerweile 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In 2007 wird eine weitere, strategisch wichtige Partnerschaft geschlossen. Die Axians ICT Austria GmbH, Logistiksoftware-Experte und -Hersteller, ist der Türöffner für die Logistikbranche. Gemeinsame, gelungene Messeauftritte und erfolgreiche Kundenprojekte stärken die Partnerschaft immer weiter.
Messeauftritte zur Gewinnung von Neukunden, Jürgen Ehard und Anita Naßler
2010 bis heute:
Wachstum, Innovation und das Abenteuer Zukunft
2010 – heute:
Wachstum, Innovation und das Abenteuer der Zukunft
Die Beziehung zu den Kooperationspartnern wird immer bedeutsamer. EASY verleiht intex die Auszeichnung „Premium Partner“. Neue Partnerschaften entstehen u.a. mit der CTO Balzuweit GmbH und der I.R.I.S. AG. Die Zusammenarbeit mit großen Softwareentwicklern wie der otris software AG wird intensiviert.
Die intex Hausmessen, die gerne von zahlreichen Kunden und Partnern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht werden, werden zu einer Tradition und im Laufe der Jahre immer aufwändiger und stets liebevoll geplant und umgesetzt. Mit ebenso viel Liebe und Freude werden mittlerweile jährlich interne Betriebs- und Weihnachtsfeiern veranstaltet, auf die sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen.
2018 markiert ein weiteres bedeutendes Jahr. Nicht nur werden die Räumlichkeiten in Lauf ein weiteres Mal vergrößert und modernisiert – heute umfasst die Zentrale knapp 800 Quadratmeter auf 2 Etagen – sondern auch der Eintritt von David Naßler, Sohn von Dieter und Anita Naßler, soll viel Veränderung und Wachstum mit sich bringen.
Die Beziehung zu den Kooperationspartnern wird immer bedeutsamer. EASY verleiht intex die Auszeichnung „Premium Partner“. Neue Partnerschaften entstehen u.a. mit der CTO Balzuweit GmbH und der I.R.I.S. AG. Die Zusammenarbeit mit großen Softwareentwicklern wie der otris software AG wird intensiviert.
Die intex Hausmessen, die gerne von zahlreichen Kunden und Partnern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz besucht werden, werden zu einer Tradition und im Laufe der Jahre immer aufwändiger und stets liebevoll geplant und umgesetzt. Mit ebenso viel Liebe und Freude werden mittlerweile jährlich interne Betriebs- und Weihnachtsfeiern veranstaltet, auf die sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen.
2018 markiert ein weiteres bedeutendes Jahr. Nicht nur werden die Räumlichkeiten in Lauf ein weiteres Mal vergrößert und modernisiert – heute umfasst die Zentrale knapp 800 Quadratmeter auf 2 Etagen – sondern auch der Eintritt von David Naßler, Sohn von Dieter und Anita Naßler, soll viel Veränderung und Wachstum mit sich bringen.
Mit Davids Eintritt wird nicht nur die Fortführung des Familienbetriebs gesichert, sondern auch ein aktives Produktmanagement und Marketing in die Unternehmensstruktur eingeführt. Im Jahr 2021 zählt intex 43 Mitarbeiter und betreut mehr als 350 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, den Niederlanden und den USA.
Das Thema „Digitale Transformation“ gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Aus digitalen Prozessen resultiert eine hohe Prozess-Transparenz sowie eine Reduzierung von Kosten und Zeit. Allen voran wird deutlich, um wie viel handlungsfähiger ein Unternehmen agieren kann, wenn es digital arbeitet.
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat intex erfolgreich on-premises Systeme bei nationalen und internationalen Kunden installiert und betreut. Durch den Vorstoß der Cloud beginnt intex nun ebenso cloud-basierte Lösungen anzubieten. Dadurch werden Kunden bei intex die Wahl zwischen on-premises oder cloud-Produkten haben. Mit der Neueinführung einer Research & Development-Abteilung wird intex in Zukunft außerdem vermehrt interne Ressourcen einbringen, um neue Technologien auf dem Markt zu ergründen und deren Einsatzfähigkeit für Kunden zu eruieren.
Mit Davids Eintritt wird nicht nur die Fortführung des Familienbetriebs gesichert, sondern auch ein aktives Produktmanagement und Marketing in die Unternehmensstruktur eingeführt. Im Jahr 2021 zählt intex 43 Mitarbeiter und betreut mehr als 350 Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, den Niederlanden und den USA.
Das Thema „Digitale Transformation“ gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Aus digitalen Prozessen resultiert eine hohe Prozess-Transparenz sowie eine Reduzierung von Kosten und Zeit. Allen voran wird deutlich, um wie viel handlungsfähiger ein Unternehmen agieren kann, wenn es digital arbeitet.
In den vergangenen drei Jahrzehnten hat intex erfolgreich on-premises Systeme bei nationalen und internationalen Kunden installiert und betreut. Durch den Vorstoß der Cloud beginnt intex nun ebenso cloud-basierte Lösungen anzubieten. Dadurch werden Kunden bei intex die Wahl zwischen on-premises oder cloud-Produkten haben. Mit der Neueinführung einer Research & Development-Abteilung wird intex in Zukunft außerdem vermehrt interne Ressourcen einbringen, um neue Technologien auf dem Markt zu ergründen und deren Einsatzfähigkeit für Kunden zu eruieren.