AI Procurement (Künstliche Intelligenz im Einkauf)
AI Procurement ist die intelligente Weiterentwicklung klassischer eProcurement-Lösungen (eBANF). Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (AI / KI) werden Beschaffungsprozesse im Unternehmen automatisiert, analysiert und optimiert. Ziel ist es, Einkaufsprozesse effizienter, sicherer und datengestützt zu gestalten.
Typische Anwendungsfelder im AI Procurement:
-
Digitale Bedarfsanforderung (eBANF)
-
Semantische Prüfung von Auftragsbestätigungen
-
Lieferantenauswahl und Angebotsvergleich
-
Rechnungsprüfung mit automatischer Belegzuordnung
-
Automatisierte Workflows und Genehmigungsprozesse
Unterschied zu klassischem eProcurement
Während eProcurement digitale Prozesse abbildet, geht AI Procurement einen Schritt weiter:
Das System lernt aus Daten, erkennt Muster und trifft automatisierte Entscheidungen.
📍 Beispiel: Ein Artikel hat eine abweichende Nummer, aber die KI erkennt anhand der Beschreibung, dass es sich um das richtige Produkt handelt – und gibt den Vorgang zur Freigabe weiter.
Vorteile auf einen Blick:
-
Reduktion manueller Arbeitsschritte im Einkauf
-
Effizienzsteigerung durch automatisierte Entscheidungsfindung
-
Compliance & Datenschutz durch Hosting in der EU
-
Erhöhte Datenqualität & Transparenz im gesamten Purchase-to-Pay-Prozess
Fazit: KI Procurement ist die Zukunft des Einkaufs
Der Einsatz von KI im Procurement bietet enorme Potenziale für mittelständische und große Unternehmen. Wer früh auf intelligente Einkaufsprozesse setzt, verschafft sich strategische Vorteile – bei geringeren Kosten und höherer Prozesssicherheit.
📌 Tipp: Starten Sie mit einer Bedarfsanalyse Ihrer P2P-Prozesse, um Potenziale sichtbar zu machen.
Exkurs
intex automatisiert Geschäftsprozesse. Erfahren Sie mehr zum Purchase-to-Pay Prozess und die vielen Vorteile, die dieser mit sich bringt. Laden Sie sich hier das passende Whitepaper herunter:
Natürlich finden Sie bei intex optimal aufeinander abgestimmte Produkte, mit denen Sie Ihre Workflows verbessern können. Zum Beispiel bietet Ihnen das preCenter eine hervorragende Basis für alle Prozesse rund um die Bedarfsanalyse bis hin zur Angebotserstellung. Kontaktieren Sie uns einfach.